UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
In der CardioPraxis Dr. med. Njoh Dimitte bieten wir eine Vielzahl von Diagnoseverfahren und Behandlungen sowie Vorsorgeuntersuchungen an.
Kardiologie
Das Elektrokardiogramm ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern mittels eines Elektrokardiografen. Es zählt zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden der Kardiologie. […]
Ein Belastungs-EKG ist ein Elektrokardiogramm, das während einer körperlichen Anstrengung aufgezeichnet wird. In meiner Praxis wird ein Ergometer entweder sitzend oder halbliegend für die Belastung benutzt. So erkennt man mögliche Herzrhythmusstörungen,[…]
Mit einem Langzeit-EKG konnen Rhythmusstörungen aufgedeckt werden. Hier wird ein EKG kontinuierlich in der Regel über 24 Stunden aufgezeichnet. Bei besonderen Fragestellungen, kann die Aufzeichnung manchmal auch über 48 oder 72 Stunden erfolgen.[…]
Bei der Langzeit-Blutdruckmessung, trägt der Patient ein tragbares Blutdruckmesssystem, das aus einem kleinen Registriergerät und einer damit verbundenen Oberarm-Blutdruckmanschette besteht. Die Aufzeichnung erfolgt über einen Zeitraum von 24 Stunden […]
Für die Früherkennung erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann die Messung der Pulswellengeschwindigkeit (BWG) zur Beurteilung der Gefäßelastizität bzw.-Steifigkeit eingesetzt werden. Sie wird zusammen […]
Die transthorakale Echokardiografie kurz “ Echo“ genannt, ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens von außen. Diese ist ein wichtiges Werkzeug der Kardiologie zur Beurteilung des Aufbaus,[…]
Die transösophageale Echokardiografie auch ,,Schluckecho“ genannt, ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens über die Speiseröhre.
Die Untersuchung führe ich nach vorheriger Aufklärung an einem separaten Termin in örtlicher […]
Bei der Belastungsechokardiografie, wird das Herz ähnlich wie bei Belastungs-EKG, beim Fahrradfahren oder in speziellen Situationen unter Medikamenteneinfluss untersucht. So lassen sich Herzprobleme, die bei einem ruhig schlagenden Herzen nicht erkannt werden können, erkennen,[…]
Bei dieser Untersuchung, konnen mit mordernster Technik die Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen, untersucht werden.
Sogenannte Plaques (Kalkablagerungen) können morphologisch beurteilt und quantifiziert (Grad der Verengung) werden. […]
Alle gängige Schrittmachertypen/ -marken können in der Praxis nachkontrolliert werden.
Neben der notwendigen Routine-Kontrolle, können erforderliche Modifikation der Schrittmacher-, ICD- und CRT-Einstellungen vorgenommen werden.[…]
Einige Herzrhythmusstörungen treten nicht so sehr häufig auf, sodass die nicht mit einer 24-, 48-, oder 72-Stunden EKG-Aufzeichnung detektiert werden können. In solchen Fällen, kann es notwendig sein ein Ereignisrekorder […]
Herzkatheteruntersuchung/Ballondilatation/Stentimplantation in Kooperation.
Verschiedene Laborschnelltests stehen uns zur Verfügung, z. B. Troponin und Myoglobin (CK-MB) (zum Ausschluss eines Herzinfarktes), NT-proBNP (Herzschwäche) oder D-Dimere (zum Ausschluss Lungenarterienembolie und Venenthrombose) sowie allgemein internistisches Labor […]
Untersuchungen in kooperierenden Zentren/Praxen
- Myokardszintigrafie
- Kardio-CT
- Cardio-MRT/Stress-Kardio-MRT
- Röntgen-Thorax
- Gesundheits-Check-Up
- Farbsonographie-Abdomen (Farb-Ultraschall der Bauchorgane)
- Ultraschall der Bauchaorta
- Labordiagnostik