Mit einem Langzeit-EKG können Rhythmusstörungen aufgedeckt werden. Hier wird ein EKG kontinuierlich in der Regel über 24 Stunden aufgezeichnet. Bei besonderen Fragestellungen, kann die Aufzeichnung manchmal auch über 48 oder 72 Stunden erfolgen.